Suche
  • Katzenverhaltensberatung und Katzentraining in Berlin
  • Fear Free Certified Cat Behavior Consultant
Suche Menü

Für (angehende) Kolleginnen

Wenn du gerade deine Ausbildung abgeschlossen und Fragen zum Start hast, in den ersten Beratungen ein wenig fachlichen Input brauchst oder deinen ganz persönlichen Weg suchst, unterstütze ich dich gerne mit meinem Wissen, meinen Erfahrungen und fachlichen Einschätzung.

Aber auch alten Häsinnen stehe ich mit meiner Einschätzung bei komplexen Fällen, mit konkreten Trainings oder auch persönlichen Rat in Bezug auf Mut, Verantwortung & Selbstfürsorge als Katzenverhaltensberaterin oder Fragen zur Weiterentwicklung für Kooperationen mit Tierärzten zur Verfügung.

Mögliche Beratungsthemen:

  • Falleinschätzung & Empfehlungen
  • Fear Free Training & Cat Friendly Handling (Traumafrei zum Tierarzt, Medikamentengabe, Diabetesmanagement etc.)
  • Tools & Treats für die Hausbesuchstasche
  • Katzenfreundliche Produkte zur Empfehlungen an Kunden
  • Hausbesuche (Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung)
  • Gesundheitsvorsorge bei Katzen
  • Fälle ablehnen, die nicht im Einklang mit dir und deinen Werten stehen
  • Mögliche Rollen als KVB beim Tierarzt
  • Über Mut & Verantwortung als Katzenverhaltensberaterin
  • Wunschkunden durch deine Kommunikation finden
  • Abgrenzung und Selbstfürsorge in der Katzenberatung
  • Finde deinen Weg in deiner Stärke und Einzigartigkeit
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten von KVB entsprechend persönlichen Stärken
  • Wenn einmal alles richtig sch…. ist
  • 89 €/Std.

Melden dich gerne für ein Kennenlerngespräch. 

 

Termine

✨ ONLINE & OFFEN FÜR ALLE ✨

Traumafrei zum Tierarzt ➕ Mit den Augen zuhören und den Händen sprechen
NEU: Einblicke in meine (FORL-)OP-Vorbereitung/-Begleitung für Traumakatzen

Live-Webinar (ohne Aufzeichnung)
Sonntag, den 09.11.25 (11:00 – 17:00 Uhr) & 16.11.25 (11:00 – 16:00 Uhr)

Katzenfreundliche Tierarztbesuche sind nicht nur für die emotionale Gesundheit unserer Katzen wichtig, sondern auch für ihre körperliche Gesundheit, denn nur wenn unsere Katzen Tierarztbesuche ohne Angst und Gewalt erleben dürfen, sind gründliche Diagnostik und erfolgreiche Behandlung und Therapie möglich.

(Wieder) „Traumafrei zum Tierarzt“ ist eine Reise und nur möglich, wenn Katzenhalter und Tierarztpraxis pro-aktiv zum Wohle der Katzenpatientin zusammenarbeiten, denn

„Teamwork makes the dream work!“.

Und weil hierfür beide Seiten kompetent an einem Strang ziehen, sich auf Augenhöhe begegnen und auch wissen müssen, was die andere Seite zum Erfolg von der Traumafrei-Reise beitragen kann, öffne ich jetzt diese Seminar-Reihe auch für Katzenhalter.

Das bedeutet egal ob du Katzenhalterin, Tierärztin, TFA, Katzenverhaltensberaterin oder andere „Tierberuflerin“ bist, in diesem Webinar zeige ich dir aus der Vogelperspektive die gesamte Traumafrei-Reiseroute mit den einzelnen Zwischenstopps und erkläre dir, welche Aufgaben in den Verantwortungsbereich der Katzenhalter fallen und für welche Rahmenbedingungen, Aufgaben und Maßnahmen die Tierarztpraxis verantwortlich ist und auch die Unterschiede zu Low Stress Handling, Fear Free und Cat Friendly.

In diesem Webinar geht es somit nicht um die Details von Transportbox- und Medical Training sondern darum, was Katzenhalter und die Tierarztpraxis im Vorfeld als auch im Termin tun können, um eine (Re-)Traumatisierung zu vorzubeugen und stattdessen vorhandenes Tierarzttrauma mit KatZENverstand und Einfühlungsvermögen wieder aufzulösen.
Denn auch das beste Training wird einer Traumakatze nicht helfen können, wenn der Halter nicht optimal vorbereitet ist, die Tierarztpraxis sich verschließt oder nicht alle Aspekte des Tierarztbesuches katzenfreundlich geplant und ausgestaltet werden.
Die Traumafrei-Reise beginnt Zuhause, geht über die Terminvereinbarung, die Anmeldung, das Wartezimmer, den Behandlungsraum, das Handling und dem richtigen Abschluss im Behandlungsraum und endet auch erst Zuhause, was vor allem in Mehrkatzenhaushalten eine besondere Bedeutung zukommt.

Anhand von Videoaufnahmen aus meiner Beratungspraxis zeige ich dir, was ein Happy Visit ist, erkläre dir den Unterschied zu einem Victory Visit und wie sie idealerweise ablaufen und worauf dabei zu achten ist. In dem Zuge sprechen wir auch darüber, wann es sinnvoll ist angstlösende Medikamente einzusetzen und ich erkläre dir, wie die richtige Dosierung für eine Katze gefunden wird und warum die Anweisung „1 Kapsel Gabapentin 1,5-2 Std. vor dem Termin geben“ falsch ist.

Am zweiten Tag beginnen wir zunächst mit einer kurzen Wiederholung mit Fragerunde, in der du mir deine Fragen zum ersten Teil stellen kannst, denn mir ist wichtig, dass alle Unklarheiten beseitigt sind.
Danach tauchen wir auch gleich ein in das katzenfreundliche Handling. Dazu gehört die Katze richtig lesen zu können und im respektvoller körperlicher Interaktion mit ihr zu kommunizieren, d. h. ihr Raum und Zeit zu geben, sich richtig anzunähern und sich mit Berührungswalzer, passivem begrenzen und ggf. Berührungstandem mit ihr zu verständigen, auf welche Art und Weise für sie eine körperlich Manipulation „aushaltbar“ ist.

Anschließend bekommst du einen kleinen Einblick in meine Traumafrei-OP-Begleitung, die besonders für durch Tierärzte traumatisierte Katzen wichtig ist, um den Teufelskreis zu durchbrechen. Denn in enger Zusammenarbeit mit katzenfreundlichen Tierärzten kann eine solche Traumafrei-OP-Begleitung als Türöffner für schwer traumatisierte Katzen eingesetzt werden. Hierbei kommt ein spezielles Protokoll für die Vorbereitung, die Narkoseeinleitung, die Aufwachphase als auch Nachsorge zum Einsatz.

Schließlich verrate ich dir auch noch, worauf ich persönlich bei der Auswahl einer katzenfreundliche Tierarztpraxis achte, woran man sie erkennen kann und wonach Halter fragen, bitten oder auch bestehen können, denn sogar „Cat Friendly Tierarztpraxen“ arbeiten nicht in allen Bereichen traumafrei, da der Fokus von „Cat Friendly Clinic“ am Ende immer auf der (verhaltens-)medizinischen und nicht auf der verhaltenstherapeutischen Seite liegt und hier zudem die Tierarztpraxis zertifiziert ist, aber nicht individuell das Praxisteam.

Und am Ende beantworte ich deine Fragen im Q & A.

Anmeldung per E-Mail oder das Kontaktformular
Teilnahmegebühr: 189€ (Early Bird bis 01.10.25) – danach 225€
Teilnahmevoraussetzung: eingeschaltete Kamera & Mikrofon
(begrenzte Teilnehmerzahl)
Anmeldeschluss: 05.11.2025

 

2. Halbjahr 2025 (12:00 – 15:00 Uhr)
Live-Webinar (ohne Aufzeichnung)
Tierarztbegleitung“ – Aus der Praxis für die Praxis
Die Tierarztbegleitung durch Katzenverhaltensberater kann je nach Fähigkeiten und Wissen in unterschiedlichen Rollen erfolgen (moralische Unterstützung für den Katzenhalter, zusätzliches Paar Augen und Ohren, Bodyguard der Katze, Handler der Katze oder sogar komplettes „VIP-Programm“) und sollte nicht unterschätzt werden. In diesem Webinar erkläre ich dir die verschiedenen Rollen, die wir als KVB im Rahmen der Tierarztbegleitung einnehmen können, je nachdem was wir bewirken wollen und zeige dir anhand von Praxisbeispielen, wie sich der Fokus und unsere Aufgabe sich je nach Rolle verändert.
Am Ende sprechen wir auch über die fachlichen Qualifikationen und Fähigkeiten, die bei einigen Rollen notwendig sind und beantworte eure Fragen.
In die Warteliste eintragen per E-Mail oder das Kontaktformular
Teilnahmegebühr 69€

 

MENTORINGS

MASTERCLASS (Dauer 6 Monate)
Traumafrei zum Tierarzt“ – aus Sicht von KVBs
Ein Deep Dive für ausgebildete und praktizierende KVBs, die bereits am Praxis-Seminar „Traumafrei zum Tierarzt“ und Praxis-Workshop „Mit den Augen zuhören und den Händen sprechen“ teilgenommen haben. In diesem Masterclass-Mentoring tauchen wir tiefer in die einzelnen Themengebiete der Traumfrei-Reise, meine Herangehensweisen und gehen dabei auch in die Praxis, denn du erhältst die Möglichkeit die praktische Seite dieser wichtigen Arbeit live mitzuerleben.
Inhalt
monatliches Webinar zu Fragen „Wie TA-Kontakte auf- und ausbauen, Katzenhalter in herausfordernden Situationen fördern, fordern und zu bestärken“ und Fallbeispielen
monatliches 1:1 Mentoring-Call (45 Min. pro Monat)
monatliches Gruppen-Zoom (Fragen, Austausch, Feedback & Support)
Praktischer Teil: innerhalb der 6 Monate Möglichkeit mich zu einem Happy Visit + Victory Visit + Tierarzt-Training + TA-Begleitung + FORL-OP-Begleitung von Angst-/Traumakatzen zu begleiten (Termine richten sich nach den Kunden)
Coffeebreak with Cats im Gespräch mit TÄ, TFA, KVBs und Katzeneltern
Start: Herbst/Winter 2025
max. 4 Teilnehmer
Bewerbung per E-Mail oder das Kontaktformular
Teilnahmegebühr 1.497€

 

Gruppen Mentoring (12 Wochen Programm)
Kooperation mit Tierärzten auf Augenhöhe
Als Katzenberaterin Katzen ganzheitlich zu helfen und dabei Synergieeffekte mit anderen Tierberuflern zum Wohle der Katzen zu schaffen, ist mein erklärtes Ziel. Dafür muss ich nicht nur im Rahmen der Selbstfürsorge schauen, mit welchen Menschen ich gut arbeiten kann und möchte, sondern auch welche Kompetenzen ich persönlich abdecken möchte und kann. Dabei muss ich mir auch ehrlich die Frage beantworten, was ich noch lernen und üben sollte oder sogar muss und welche Fähigkeiten und Qualifikationen ich mir noch aneignen muss. Denn schließlich ist „Fake it until you make it“ definitiv der falsche Weg, wenn du verantwortungsvoll für die emotionale und körperliche Gesundheit von Katzen arbeiten möchtest. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn du nicht nur eine Basis-Tierarztbegleitung anbieten möchtest, sondern als Handler & Bodyguard Katzen auf dem Behandlungstisch beistehen möchtest.
In diesem Mentoring-Programm teile ich mit dir meinen Weg und meine Erfahrungen und begleite dich bei der Vorbereitung und deinen ersten Schritten in deine erste Kooperation mit einer Tierarztpraxis. Mit Gleichgesinnten begibst du dich aus der Komfortzone und mit einem Accountability Buddy an deiner Seite unterstützt ihr euch während des Mentorings gegenseitig, damit ihr u. a. auch leichter in die Umsetzung kommt.
Inhalt
monatliches Live-Webinar
1:1 Mentoring-Call (45 Min. pro Monat)
monatliches Gruppen-Zoom (Q&A, Feedback & Austausch)
monatliche Umsetzungsaufgabe (für dich und deinen Accountability Buddy)
Start: tba bei ausreichend Interessenten
max. 4 Teilnehmer
In die Warteliste eintragen – per E-Mail oder das Kontaktformular
Teilnahmegebühr 597€ 

error: Content is protected !!