Ablauf der Katzenberatung
In einem kostenfreien telefonischen Erst-/Vorgesprächgespräch schildern Sie mir zunächst kurz das auffällige Verhalten bzw. die Herausforderung Ihrer Katze.
Wir vereinbaren dann für die Erstberatung einen Hausbesuch und Sie schicken mir vor dem vereinbarten Termin den ausgefüllten Fragebogen und ggf. kurze Videos und Bilder zu.
Außerdem werde ich Sie bitten, vor oder im Anschluss an den Hausbesuch mit Ihrer Katze zum Tierarzt zu gehen (falls noch nicht geschehen), um organische Gründe für das Verhalten ausschließen zu können.
Im Hausbesuch lerne ich Ihre Katze und Sie und alle beteiligten Menschen kennen.
Dabei kann ich Ihre Katze in ihrer gewohnten Umgebung beobachten und mir ein persönliches Bild von der Lebenssituation Ihrer Katze und der Katze-Mensch-Beziehung machen.
Gemeinsam gehen wir auch den Fragebogen durch, ergänzen eventuell unklare Angaben und setzen uns umfassend mit dem Problem Ihrer Katze auseinander.
Dieser Erstbesuch dauert durchschnittlich 2,5 Stunden.
Im Anschluss oder bereits während dieses Besuchs werde ich Ihnen geeignete Therapiemaßnahmen vorschlagen, hierbei können Bachblüten und/oder Pheromone zum Einsatz kommen.
Etwa 2-3 Wochen nach dem ersten Hausbesuch empfehle ich im Allgemeinen einen Nachbesuch (Follow-Up-Besuch), in dem wir die bisher umgesetzten Maßnahmen besprechen und ich mir auch einen Eindruck der Katze mache. Außerdem frage ich Sie nach den von Ihnen wahrgenommenen Veränderungen im Verhalten Ihrer Katze und wir nehmen ggf. Anpassungen der Therapiemaßnahmen vor.
In den meisten Fällen ist nach weiteren 2-3 Wochen ein Follow-Up-Besuch sehr sinnvoll, indem Sie mir berichten, wie erfolgreich Sie die Maßnahmen umsetzen und welche Fortschritte Sie im Verhalten Ihrer Katze beobachten konnten.
Wenn ich Optimierungsmöglichkeiten sehen sollte, werde ich Ihnen weitere Modifikationen vorschlagen.
Sollten wir hingegen alle glücklich und zufrieden mit dem bisherigen Ergebnis sein, entlasse ich Sie zuversichtlich aus der Therapie und gebe Ihnen ggf. einige Tipps mit auf Ihren gemeinsamen Weg.
Bei Fragen können Sie sich natürlich während dieser Zeit jederzeit an mich wenden.
Bei schwerwiegenden oder bereits länger bestehenden Verhaltensauffälligkeiten sind weitere Hausbesuche im Abstand von 3-4 Wochen notwendig, in denen wir gemeinsam die bisherige Fort- aber auch Gründe für eventuelle Rückschritte und Probleme bei der konsequenten Umsetzung der angeratenen Therapiemaßnahmen besprechen und gemeinsam Lösungen finden können.
Denn manchmal ist sowohl für die Katze(n) als auch ihre(n) Menschen eine verstärkte Arbeit erforderlich, um alte Denk- und Verhaltensmuster loszulassen und neues Vertrauen und Verhalten aufzubauen und zu verankern … oder aber auch die Maßnahmen überhaupt erfolgreich umsetzen zu können.
PREISE (inkl. MwSt.)
Vor-/Erstgespräch bis 15 Minuten: kostenfrei
Anfahrt pauschal pro Besuch
bis 10 Km: 20,- €
bis 15 Km: 25,- €
über 15 Km: individuell auf Anfrage
Verhaltensberatung
Erstberatung im Hausbesuch oder als Online-Beratung: 149,- € pro Stunde
Nachbetreuung (Follow-Up-Besuch/-Telefonat): 129,- € pro Stunde
Erstberatungspaket (zzgl. Anfahrt): 449,- €
• Fragebogenauswertung
• Sichtung & Auswertung von zugesandtem Foto- und Videomaterial
• Erstberatung im Hausbesuch oder im Videocall (bis 2,5 Std.)
• Stichpunktartige Zusammenfassung der Empfehlungen
• 30 Min. telefonische Nachbesprechung
• innerhalb von 4 Wochen
Standardpaket – Verhaltensberatung (zzgl. Anfahrten): 649,- €
• Fragebogenauswertung
• Sichtung & Auswertung von zugesandtem Foto- und Videomaterial
• Erstberatung im Hausbesuch oder im Videocall (bis 2,5 Std.)
• Stichpunktartige Zusammenfassung der Empfehlungen
• 1 Follow-Up-Besuch/Videocall (bis 1,5 Std.)
• 2 x 30 Min. telefonische Nachbesprechungen
• innerhalb von 8 Wochen
Großes Paket – Verhaltensberatung (zzgl. Anfahrten): 795,- €
• Fragebogenauswertung
• Sichtung & Auswertung von zugesandtem Foto- und Videomaterial
• Erstberatung im Hausbesuch oder im Videocall (bis 2,5 Std.)
• Kurze Zusammenfassung der Therapiemaßnahmen und Empfehlungen
• 2 Follow-Up-Besuche/Videocalls (jeweils bis 1,5 Std.)
• 3 x 30 Min. telefonische Nachbesprechungen
• innerhalb von 12 Wochen
Empfohlen bei komplexeren oder bereits länger bestehenden Herausforderungen.
Erweiterungspakete der Verhaltensberatung
• nach Erstberatung buchbar
• Zeiteinheiten beliebig einsetzbar
3 Std.-Paket: 360,- €
5 Std.-Paket: 550,- €
Bachblüteneinsatz: 40,- €
inkl. 1 Anpassung
Haltung & PRÄVENTION
Haltungsberatung & Präventive Beratung: 110,- € pro Stunde
• Was brauchen Katzen für ein gesundes und glückliches Leben?
• Gesundheitsvorsorge Zuhause
• professionelle Ernährungsberatung
• Katze-Mensch- & Katze-Katze-Beziehungspflege
• Umzug, Einzug & Eingewöhnung
• „Ein Baby ist unterwegs“ (Vorbereitung & Gewöhnung)
• Spiel, Beschäftigung & Auslastung
• Katzenkindergarten (spielerisch für ein entspanntes Katzenleben lernen)
Paket – KatZEN-Happiness-Check oder BEVOR eine Katze einzieht (zzgl. Anfahrt): 329,- €
• Erstberatung im Hausbesuch oder via Videokonferenz (bis 2 Std.)
• Stichpunktartige Zusammenfassung der Empfehlungen
• 2 x 30 Min. Nachbesprechungen
Training und Fear Free & low streSs HANDLING
Weniger Stress, mehr Gesundheit und mehr Lebensqualität für Ihre Katze: 110,- € pro Stunde
• Clickertraining
• Medical Training
• Laufradtraining
• Tierarzt-Training (beim Tierarzt)
• Fellpflege
• Medikamentengabe
• Inhalation, Blutzuckermessung, subkutane Injektionen, Augensalbe etc.
Katzen sind (wie wir Menschen auch) sehr individuell und haben auch unterschiedliche Vorgeschichten. Sollte also eine Katze mehr Zeit für das Training benötigen, kann es mit Einzeltrainingsstunden oder Stundenpaketen individuell erweitert werden.
Erweiterungspakete im Training & Handling und Haltung inkl. Ernährung
• nach Erstberatung buchbar
• Zeiteinheiten beliebig einsetzbar
3 Std.-Paket: 300,- €
5 Std.-Paket: 500,- €
BEGLEITUNG ZUM TIERARZT
zzgl. Anfahrt(en): 75,- €/Std.
Wenn es erforderlich sein sollte und die Zeit es zulässt, empfehle ich zuvor ein „kleines Training“ und den Einsatz von Bachblüten oder Nahrungsergänzungsmitteln, damit Ihre Katze optimal vorbereitet wird.
- Meine Unterstützung kann schon Zuhause beginnen und die Fahrt zum Tierarzt beinhalten.
- In Absprache mit dem Tierarzt werde ich Ihre Katze „halten“ und dem Tierarzt assistieren, der „Bodyguard“ Ihrer Katze sein, nur zuhören oder mich ggf. auch aktiv am Gespräch mit dem Tierarzt beteiligen.
- Wieder Zuhause, und wenn Ihre Katze auch wieder „angekommen“ ist, besprechen wir den Tierarztbesuches und halten die besprochenen Therapiemaßnahmen für Sie fest.
Weitere Unterstützung zur
- mobilen Krankenpflege (inkl. Anleitung zur häuslichen Pflege von Katzen)
- Sterbebegleitung
- exklusive Premium Katzenbetreuung
finden Sie hier