Geschützt: Nanas Reise in ein Leben ohne (Augen-)Licht
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Unsere Katzen atmen „im Normalfall“ zwischen 20 und 40 Mal pro Minute mit einer normalen Tiefe, die keine Anstrengung zeigt. Die Atemfrequenz ist abhängig von körperlichen und psychischen/emotionalen Faktoren.
Katzen lieben als ursprüngliche Wüstenbewohner Wärme und können bis zu einem gewissen Grad gut ihre Temperatur regulieren. Dennoch machen unseren Katzen sehr hohe Temperaturen auch zu schaffen. Dies gilt vor allem für Wohnungskatzen, da sich im Hochsommer die Wärme in den Wohnungen extrem stauen kann.
Ob im Rahmen der Seniorfication, bei akuter oder chronischer Erkrankung oder Behinderung unserer Katzen, kann die Erhöhung der Futterschüssel und/oder mit leichter Neigung zu einer großen Erleichterung beitragen.
Das Leben ist manchmal so fucking unfair! Dieser Artikel ist für alle alleinstehenden Katzenmamas dieser Welt.
Und damit meine ich nicht, ob sie kurz vor dem Kältetod steht, sondern dass sie sich außerhalb ihrer Wohlfühl-/Betriebstemperatur befindet und deshalb friert. Energiekrise hin oder her, Tierarztkosten sind leider am Ende deutlich teurer …