Suche
  • Katzenverhaltensberatung und Katzentraining in Berlin
  • Fear Free Certified Cat Behavior Consultant
Suche Menü

Empfehlung: MY PLANNERS TO ROCK 2019

Ich schaue auf meine zwei wunderbaren Planner und stelle fest „Wir befinden uns in den letzten Tagen des Jahres 2018“.
Und nach dem Motto „Sharing is caring“ möchte ich euch meine beiden „Paper-Coaches“ vorstellen, denn zusammen sind sie das für mich. Der Passion Planner und der Happiness Planner sind nicht nur wunderschön und kommen in den verschiedensten Designs, sondern sie sind weitaus mehr als nur ein schöner „Planner“.

Beide Planner erfüllen unterschiedliche Aufgaben in meinem Leben. Während der Happiness Planner auf meinem Nachttisch liegt und zu meiner täglichen Abendroutine gehört, unterstützt mich der Passion Planner darin, effizient mein Leben im Einklang mit meiner Leidenschaft zu planen.

Der Happiness Planner fragt mich täglich Dinge, die zu beantworten einerseits zu einer Reflektion des Tages führen und aber auch gleichzeitig den Fokus meiner Gedanken in eine positive Richtung lenkt.
Durch diesen Planner macht man sich jeden Tag die Dinge bewusst, die man teilweise nebenbei, einfach unachtsam oder gar nicht macht, die aber einen entscheidenen Beitrag zu unserem Wohlbefinden leisten.

Somit ist der Happiness Planner weniger ein Planner im Sinne eines Kalenders, als ein Helfer für mehr Bewusstsein, Achtsamkeit und Dankbarkeit im Leben.
Die 5 Minuten zum Ausfüllen vor dem Schlafen verändern meine Gedanken- und Gefühlswelt auf eine positive Art, so dass ich dadurch einen guten Abschluss des Tages erreiche.
Die Beantwortung der Frage nach den guten Dingen des Tages, dem wofür ich dankbar bin und dem, was ich mir für den nächsten Tag wünsche stimmt mich am Ende des Tages positiv.

Der Happiness Planner beginnt mit einer Happiness Roadmap, die zu beantwortenden 18 Fragen dienen dazu, mehr über sich selbst und seine Wünsche zu erfahren, um schließlich seine Ziele formulieren zu können. Am Monatsanfang werden zunächst die Ziele formuliert und am Monatsende folgt schließlich eine Monatsreflektion, die ebenfalls dazu dient, innezuhalten, zu reflektieren und sich bewusst zu machen, wofür man seine Zeit und Energie im vergangenen Monat verwendet hat.
Der mittlere Teil pro Seite ist für Termine und To Dos, dennoch benutze ich diesen Planner mehr zur Tagesreflektion und meine Wünsche für den Folgetag.
Jeder Tag beginnt mit einem wunderbaren Zitat, der zum Nachdenken anregt, motiviert oder manchmal auch „erweckt“.

Der Passion Planner ist mein eigentlicher Planner im Sinne eines Kalenders und begleitet mich daher auch überallhin.
In diesem Jahr erscheint er in einem neuen größeren Format, woran ich, die eher handliche Größen mag, mich erst gewöhnen muss. Zu erwähnen ist bei diesem Planner, dass man zwischen der Mo-So und So-Sa Version wählen kann, was ich großartig finde, denn ich habe inzwischen festgestellt, dass die So-Sa Version viel besser zu mir und meinem Leben passt.

Der Passion Planner erlaubt es, die Woche auf nur 2 Seiten verteilt und täglich von 6:00 – 22:30 Uhr zu planen, so hat man seine Termine immer gut im Überblick … doch das ist natürlich nicht der Grund, warum ich diesen Planner so liebe.
Für jede Woche gibt es ein schönes Zitat und dazu passend eine mentale Anregung/Übung und Platz, um seinen täglichen und wöchentlichen Fokus zu notieren.
Durch den sich darunter befindenden Abschnitt, kann man sich mehr in Dankbarkeit üben, denn dort notiert man die „guten Dinge“ der Woche.
Die Trennung der To-do-Liste auf den persönlichen Bereich und die Arbeit ermöglicht es mir, besser die Prioritäten zu setzen.
Den „Platz für unbegrenzte Möglichkeiten“ nutze ich für Notizen, Mind Mapping, Ideen, Gewohnheitstracking, tolle Zitate etc..

Aber das eigentliche Herzstück dieses Planners ist die persönliche Passion Roadmap, die mir zu Beginn wirklich Kopfzerbrechen bereitet hat, denn ich hatte mich zuvor noch nie so klar und in diesem Kontext, d. h. meine Träumen, Wünschen und hierzu konkreten Zielen, auseinandersetzt.
Aus dieser Roadmap wählt man den GameChanger, d. h. ein Teilziel, das einen großen Einfluss auf die Zielerreichung hat und erstellt einen Passion Plan, indem man die dafür notwendigen Schritte notiert.
Diese Schritte werden schließlich zu den Zielen der folgenden Wochen und Monate, denn man setzt jeweils ein Fälligkeitsdatum.
Nach 6 Monaten wiederholt man dies und sieht bereits dann schon, wie weit man seinen Träumen näher gekommen ist.

Jeder Monat beginnt mit einer großzügigen Monatsübersicht, in der der Fokus des Monats wieder getrennt nach „Persönlich“ und Arbeit notiert wird.
Darunter schreibt man sich die Namen der Menschen auf, die man in dem kommenden Monat treffen möchte. Darunter gibt es Platz für die Orte, die man im kommenden besuchen möchte und darunter für eine Not-to-do-Liste.
Unten hat man dann wieder die To-do-Liste auf Monatsebene und einen Raum für den GameChanger des Monats.

Last but not least folgt nach einem jeden Monat die monatliche Reflektion mit der man sich an den vergangenen Monat erinnert, lernt, hinterfragt, in sich geht, dankbar ist und sich dann neu ausrichten kann.
Und natürlich gibt es auch am Ende des Jahres eine kurze Jahresreflektion.
Auf den Blankoseiten am Ende des Planner gibt es noch eine Menge Platz für Notizen oder Zeichnungen und ganz am Ende auch noch ein Aufbewahrungsfach.

Dieser Passion Planner fordert und fördert mich in dem Sinne, dass ich aufgefordert werde über meine Träume und dadurch über mein Leben nachzudenken und die notwendigen Schritte zur Zielerreichung/Verwirklichung zu machen. Er unterstützt mich aber auch darin, meine Gedanken zu öffnen und diesen Träumen effizient entgegenzugehen, um sie zu verwirklichen.

P. S.: Wir sprechen hier nicht von Träumen wie einem Einhorn zu begegnen oder die Zeit zurückdrehen zu können. 🙂

FAZIT:
Ich bin ein großer Fan von dem Passion Planner selbst, aber auch von dem Gedanken des Get one, give one, der dahinter steckt.
Alle Kalender-Versionen sind frei als PDF downloadbar und das finde ich wunderbar für alle, die sich erstmal damit vertraut machen möchten. Außerdem kann man so auch für sich testen, ob man den Kalender in der Version Mo-So oder So-Sa lieber mag.
Beide Planner gibt es in anderem Design und mit leichten Änderungen auch undated.

Ich wünsche euch ein tolles 2019,
auf das ich mich unglaublich freue 🙂

Namasté

Katzen in der (Vor-) Weihnachtszeit

Wir mögen den Winter mit seiner Dunkelheit und Kälte nicht so sehr.

Und gerade in diesem Jahr hatte der Organismus keine Zeit für eine natürliche (langsame) Umstellung auf die kalte Jahreszeit.

Nicht nur beim Menschen, sondern auch bei unseren Katzen, hat es in vielen Fällen eine Überforderung des Immunssystems zur Folge gehabt.

Daher sollten wir unsere Katzen gerade jetzt gut im Auge behalten und für viel Wellness für sie sorgen, wie z. B. mit einer Wärmequelle unter einer weichen Decke (SnuggleSafe, Kirschkernkissen, Wärmflasche, Dinkelkissen etc.) an einem Ruheplatz im Wohnzimmer und einer Wärmequelle an einem Schlafplatz im Schlafzimmer und Heizungsliegen, Kuschelhöhlen und weichen Betten.
Denn als ehemalige Wüstenbewohner lieben Katzen Wärme und ihre Wohlfühltemperatur beginnt erst bei 25°C.
Elektrische Wärmequellen wie Heizkissen (immer nur auf unterster Stufe) und Rotlicht eignen sich nur bedingt, da sie nicht unbeaufsichtigt benutzt werden sollten.

Vor allem für Katzenschnupfenpatienten ist eine ausreichende Luftfeuchtigkeit wichtig, damit die Schleimhäute nicht austrocknen.

Der Dezember mit seiner Vorweihnachtszeit, Weihnachtszeit und dem Jahreswechsel birgt Stress für unsere Katzen, auch wenn wir Menschen dies oft nicht wahrnehmen.
… und wie wir wissen, zeigen Katzen uns ihr Leiden erst, wenn es ein unerträgliches Maß angenommen hat.

Daher habt bitte eure Katzenkinder gut im Auge und vergesst ihre artspezifischen Bedürfnisse auch nicht im Weihnachtswahnsinn.

Be PAWsitive!

P.S.:
In Vorbereitung auf Silvester ist es auch noch nicht zu spät mit einer Desensibilisierung zu beginnen, wenn eure Katzen Angst vor Feuerwerk haben.

DONATA – KÖNNT IHR EUCH IHRE QUALEN VORSTELLEN?

Es tut mir leid, dass hier grausame Bilder zu sehen sind, aber das ist leider die Realität.

Olbia, 14.11.2018
Sie wurde uns heute Morgen in dem Zustand gebracht, den ihr hier seht.
Arme Seele, wie viel hat sie gelitten. Das linke Hinterbein ist fast völlig abgetrennt, die ganze Nacht war sie in der Kälte, in diesem Zustand und wurde erst heute morgen gerettet.
Sofort wurde sie einer Flüssigkeitstherapie und erste Hilfe Maßnahmen unterzogen, die Kleine muss eine Amputation der Gliedmaße durchmachen, die Knochen sind vollständig gebrochen und liegen frei.
Zuerst müssen wir sie wieder stabil kriegen, damit sie dem Eingriff entgegentreten kann, anschließend wird sie operiert. Die Verletzung ist sicherlich die Folge eines Unfalls.
Jeder Tag ist für uns ein Notfall. Wir danken jedem, der uns mit den Tierarztkosten helfen kann. Wir leben nur von Spenden.
Wir haben sie Donata genannt, sie ist eine süße kleine Katze.

Kontakt:
0039-03334312878
lidaolbia@tiscali.it

Für Hilfssendungen:
LIDA Sez. Olbia – Rifugio I Fratelli Minori
Località Colcò n. 13
07026 Olbia (OT)

Für Spenden: www.lidaolbia.it/donazioni.html

UPDATE – 16.11.2018
Die Kleine wurde heute operiert, das Glied wurde entfernt.
Es war eine umfangreiche Infektion, wir hoffen, dass alles gut gehen wird, es ist eine sehr heikle Situation.
Süßes Püppchen, wie sehr sie gelitten hat.
Danke an den, der uns bei den Kosten unterstützen wird.

UPDATE – 24.11.2018
Donata ist jetzt ein Engel …

Katzen-Fernsehen

Gerade wenn die kalte Jahreszeit beginnt, lässt sich mit Vogelhäuschen als Katzen-Fernsehen in zweierlei Hinsicht etwas Gutes tun:

Die Vögel freuen sich über eine sichere Futterquelle und unsere Katzen haben die Möglichkeit die Vögel zu beobachten und so ein wenig Unterhaltung in ihren Katzenalltag zu bekommen.

Ob man dabei wie hier ein Acryl-Modell mit Saugnäpfen zur Befestigung direkt am Fensterglas benutzt oder vor dem Fenster ein Meisenknödel aufhängt oder aber auf dem Fensterbrett Futter auslegt … in Abhängigkeit von den Gegebenheiten (auch baulicher Natur) sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Heute habe ich das Katzen-Fernsehen für mein Trio angebracht und wie immer wird es nun ein paar Tage dauern, bis sich alle meine Fellkinder daran gewöhnt haben und es genießen.

Da dieses Jahr die Krähen in unserem Hof besonders aggressiv sind, hoffe ich sehr, dass sich unsere Spatzenfamilien nicht einschüchtern lassen werden.

P. S.: Man möge mir nachsehen, dass ich einfach ein Loch in das Fliegengitter geschnitten habe, weil ich zu faul war, die Leiter zu holen, um das Fliegengitter abzunehmen.

  

  

Und nun übe ich mich in der Tugend der Katzen … dem geduldigen Warten.

MINOU – MIT EINEM LOCH IM BAUCH

  

Olbia, 02.11.2018
Sie kam heute bei uns mit Hautabschürfungen und einem Loch im Bauch an, ein süßes Kätzchen. Mager, so dass man Angst bekommt, eingesammelt mitten von der Straße.
Auch für sie werden wir alles tun, um sie wieder auf Kurs zu bringen.
Wir danken jedem, der uns helfen wird.
Wir haben sie Minou genannt.

Kontakt:
0039-03334312878
lidaolbia@tiscali.it

Für Hilfssendungen:
LIDA Sez. Olbia – Rifugio I Fratelli Minori
Località Colcò n. 13
07026 Olbia (OT)

Für Spenden: www.lidaolbia.it/donazioni.html

UPDATE – 03.11.2018
Minou geht es ein kleines bisschen besser, wer weiß, was diesem kleinen Geschöpf passiert ist.
Hier sieht man die tiefen Wunden am Bauch besser.
Sie müssen täglich desinfiziert und die Therapie verabreicht werden. Sie ist lieb und kuschelig, wie es nur die Kleinen zu sein vermögen.
Wir hoffen, dass sie sich bald erholt und wir ihr sofort eine Familie finden können, die sie willkommen heißt.
Wir danken jedem, der uns beim Kauf von Medikamenten und speziellem Futter helfen wird.

UPDATE – 08.11.2018
Minou, unsere Kleine ist noch immer in einer ernsten Situation. Wir brauchen dringend Magen-Darm-Futter für Kätzchen und A/D von Hill’s.
Danke jenen, die uns mit Futter und Medikamenten helfen werden, es ist ein Wettlauf gegen die Zeit.

UPDATE – 15.11.2018
Minou wurde gestern Nachmittag operiert, ein Eingriff, der etwas mühsam war, weil einige Verwachsungen entstanden waren. Die Operation verlief gut und die Kleine ist bereits ruhig, sie muss Physiotherapie machen und hochwertiges Futter fressen.
Wir danken jedem, der uns mit den Behandlungskosten und dem Spezialfutter helfen wird.

PUPETTA – WIEDER EIN AUSGESETZTES KÄTZCHEN

Olbia, 08.11.2018
Pupetta kam letzte Nacht im Rifugio an, gerettet in Olbia in der Via Roma. Kleines Winzling, es ist eine Handvoll, unterkühlt und abgemagert.
Wir brauchen Kittenfutter, feucht und trocken, und Vibravet (Doxycyclin).
Wir danken jedem, der uns helfen wird.

Kontakt:
0039-03334312878
lidaolbia@tiscali.it

Für Hilfssendungen:
LIDA Sez. Olbia – Rifugio I Fratelli Minori
Località Colcò n. 13
07026 Olbia (OT)

Für Spenden: www.lidaolbia.it/donazioni.html

HASSE DIE SÜNDE NICHT DEN SÜNDER …

Letzte Woche sah ich ein Interview mit einer der letzten lebenden koreanischen sog. „Trostfrauen der Japaner“.  Seit dem Alter von 14 Jahren hatte sie 8 Jahre lang in der Hölle der Zwangsprostitution gelebt, heute ist sie 93 Jahre und hat Krebs im Endstadium, aber kann keinen Frieden finden. In diesem Kontext zitierte sie diesen Satz, weil sie vergeben möchte, aber Japan bis heute noch immer dieses Grauen leugnet.

(Aktuellere Informationen zu Comfort Women)

Am Ende des Interviews blieb in mir eine brennende Wut und Verachtung für Japan zurück.

Und jedes Mal wenn ich sehe, wie grausam Menschen gegenüber unschuldigen und hilflosen Tieren sind … beginne ich zu hassen …

Die Geschichte vom kleinen Katzenkind Emma, das zu Tode gequält wurde … ermordet von weiblichen Teenagern in Chile.  www.facebook.com/Justicia-para-Emma-2156142071365066/

Eine namenlose Katze, die zu Tode gequält wurde … ermordet von männlichen Teenagern in Russland.

Chile und Russland ist überall … und Emma steht hier für alle Opfer.

Die unbekannten Geschichten der unzähligen gefolterten und ermorderten Tiere aufgrund der menschlichen Gier und Ignoranz … und manchmal sogar „Krankheit“ und Bosheit.

Ich kann nicht anders … ich hasse diese Menschen, ich hasse diese Realität, ich hasse meine Hilflosigkeit … und ich hasse es zu hassen …

Aber mein hassendes Herz macht diese Welt nicht zu einem besseren Ort, mein Hass vergiftet meinen Geist, mein Herz und auch meinen Körper … und am Ende des Tages wird dieser Hass in diese Welt fließen …

Also muss meine Seele aufhören zu hassen … denn ich möchte nicht zu dem Hass, dem fehlendem Mitgefühl und der mangelnden Liebe in dieser Welt beitragen.

Ich muss lernen in anderen Wegen zu denken, um andere Gefühle zu fühlen … um DIE SÜNDE ZU HASSEN NICHT DEN SÜNDER … um meinetwillen und für meinen Traum für diese Welt … weil nur Liebe die Kraft zum Verändern hat.

Unsere Gefühle sind das Ergebnis unserer Gedanken und unsere Gefühle führen zu unserem Handeln …

Und somit ist es unser Geist, von dem wir aus beginnen müssen … um unsere Gefühle und im Anschluss unser Handeln – uns selbst zu ändern – und erst dann können wir vielleicht mit vereinten Kräften diese Welt zu einem besseren Ort machen.

Deshalb werde ich es so lange versuchen bis ich es schaffe,
denn Frieden beginnt in mir.

Wir können die Vergangenheit nicht ändern und haben keine Kontrolle über andere … aber wir haben die Kontrolle über uns selbst und können den gegenwärtigen Moment verändern und damit auch unsere Zukunft.

Mich selbst in meinen Reaktionen zu beobachten (mit all den Gedanken und Gefühlen) hat mir wieder die Notwendigkeit der stetigen inneren Arbeit vor Augen geführt. Sich durch Meditation wie der Lotus in seinen Gedanken und Gefühlen rein zu halten ist für mich der bessere Weg …

Namasté
Möge es allen Lebewesen gut gehen und mögen sie in Sicherheit sein

Bitte nutzt eure Stimme für Emma, um das Bewusstsein gegen Tierquälerei zu stärken
www.change.org/p/pdi-chile-minagricl-camaradiputados-justicia-para-la-gatita-emma

Ruhe in Frieden kleine Emma

2. Kastrationsaktion für Streunerkatzen in Niedersachsen

Ab morgen (01.11.2018) startet nun auch in Niedersachsen die 2. Kastrationsaktion für Streunerkatzen. In Niedersachsen leben rund 200.000 Katzen auf der Straße.

Ja, ganz richtig gelesen.
In Deutschland leben etwa 2 Millionen Katzen das Leben eines Streuners – nahezu unsichtbar für uns Menschen.
Wir brauchen nicht in die süd- oder osteuropäischen Länder zu schauen, um Tierleid zu sehen.

Die deutschen Straßenkatzen sind ehemalige Hauskatzen, die ausgesetzt wurden oder „verlorengingen“ und sich dann unkontrolliert vermehrten haben, weil sich niemand für sie verantwortlich fühlte … und fühlt.
Und genauso wie in den Ländern mit dem großen Leid der Straßentiere auch, tragen ignorante und zum Teil sogar arrogante Katzenbesitzer von unkastrierten Freigängern zusätzlich zu dieser unkontrollierten Vermehrung und dem daraus entstehenden Leid bei.

Niedersachsen ist es zum zweiten Mal gelungen mit der Unterstützung von Partnern wie dem Deutschen Tierschutzbund, Tasso, VNT und dem BMT eine Katzenkastrations-Aktion für Straßenkatzen auf die Beine zu stellen.

Im Rahmen dieser Kastrationsaktion werden die gebrachten Straßenkatzen kostenneutral kastriert, gekennzeichnet und registriert.
Die freilebenden, herrenlose Katzen und Kater werden i. d. R. nach dem TNR-Prinzip (Trap Neuter Return) von gemeinnützigen Tierschutzvereinen, Tierheimen oder ehrenamtliche Futterstellenbetreuern eingefangen, um sie kastrieren zu lassen und nach kurzer Erholungsphase dann wieder an die gewohnten Futterstellen entlassen bzw. in ihre Obhut zur Vermittlung genommen, wenn sie nicht mehr auf der Straße leben können.

Bereits im Januar konnten mit der 1. Kastrationsaktion 2.500 Katzen kastriert werden. Was diese Zahl bedeutet, versuche ich vorzurechnen:

Wenn wir bei 2500 Katzen annehmen, dass die Geschlechter sich im Verhältnis 50:50 befinden, eine Katze durchschnittlich 2 Mal im Jahr (Frühjahr + Herbst) einen Wurf von 3 Welpen hat und alle Nachkommen überleben und die Nachkommen sich ebenfall in Geschechterverteilung 50:50 befinden … dann hat die 1. Kastrationsaktion nach meiner Milchmädchenrechnung bis heute folgendes Leid verhindert:
([2.500 : 2] = 1.250 x 3 ) 3.750 nicht im Frühjahr 2018 geborene Katzen (verhinderte 1. Wurf) +
(1.250 x 3 ) 3.750 nicht im Herbst 2018 geborene Katzen (verhinderte 2. Wurf) +
([3.750 : 2] = 1.875 x 3 ) 5.625 nicht im Herbst 2018 geborene Katzen (verhinderte 1. Wurf der Nachkommen)

Wenn ich keinen Blödsinn gemacht habe, sind das gesamt 13.125 durch die 1. Kastrationsaktion bis heute nicht geborene und damit vor dem Leid auf der Straße bewahrte Katzen.

Angesicht der Gesamtzahl von 2.000.000 Streunerkatzen in Deutschland ist dies nur ein kleiner Tropfen auf dem heißen Stein … aber es ist ein Anfang und ich persönlich bin sehr, sehr dankbar dafür und hoffe, dass viele Bundesländer diesem Beispiel folgen werden … der Ursachenbekämpfung.
In Schleswig-Holstein, wo rund 75.000 Katzen auf der Straße ein Leben im Elend führen müssen, gibt es die Kastrationsaktionen bereits seit 4 Jahren. Die Herbst-Kastrationsaktion 2018 läuft dort noch bis zum 12.11.2018. Nähere Informationen findet ihr auf der Webseite der Tierärztekammer Schleswig-Holstein.

An dieser Stelle möchte ich auch auf die Kampagne „Die Straße ist grausam. Kastration harmlos.“ des Deutschen Tierschutzbundes aufmerksam machen. Wenn ihr dem Link auf die Seite des Deutschen Tierschutzbundes folgt, dann findet ihr dort auch ein DIY Video für Schlafboxen für Straßenkatzen.

Der Aktionszeitraum für die 2. Kastrationsaktion ist 01.11. – 15.12.2018 und
die Kosten werden auch nur für die in dieser Zeit behandelten Katze übernommen.

Für mehr Informationen zu der Kastrationsaktion und den Bedingungen – hier der Link zu der Webseite der Tierärztekammer Niedersachsen

5 KRANKE KÄTZCHEN (die Arzachenesi)

Olbia, 27.10.2018
Es sind fünf kranke Kätzchen, die keine Hilfe bekommen haben, eine verzweifelte Frau hat sich an uns gewandt.
Sie hat das Unmögliche getan, sie hat sie sogar zum Tierarzt gebracht, die Kätzchen können nicht draußen bleiben, die Nacht ist kalt und sie haben schrecklichen Durchfall und kranke Äuglein.
Es ist eine sehr heikle Situation. Trotz unserer tausend Schwierigkeiten haben wir sie aufgenommen. Sie erholen sich im Isolamento (Miniraum am Durchgang zum „Hof“).
Was gibt es zu sagen?
Es gibt nur wenige Worte, um unsere Situation zu erklären, wir finden keine mehr. Wir danken jedem von Herzen, der uns mit speziellem Futter und Medikamenten helfen wird.

Kontakt:
0039-03334312878
lidaolbia@tiscali.it

Für Hilfssendungen:
LIDA Sez. Olbia – Rifugio I Fratelli Minori
Località Colcò n. 13
07026 Olbia (OT)

Für Spenden:
www.lidaolbia.it/donazioni.html

DIE VERGESSENEN

Olbia, 19.10.2018
Sie wurden ihrem Schicksal ausgesetzt und dann wurden sie vergessen, wie viele Türen sich vor ihrem im Gesicht geschlossen haben!!!!!!
Für sie, die mehr als andere umsorgt werden müssten.
Aber sie haben das Herz nicht getroffen, es gab wenig Solidarität.
Die Person, die sie gerettet hat, tat das Unmögliche, um sie zu retten.
Heute sind sie zu uns gekommen, wir werden versuchen, ihnen zu helfen.
Natürlich ist es nicht einfach, sich um die Katzenbabies zu kümmern, die alle drei Stunden gepäppelt werden müssen, die Kitten sind empfindlich, sie brauchen Zeit und viel Liebe.
Wenn ihr uns helfen wollt, wir brauchen Küchenrollen, Einmalhandschuhe und Inkontinenzunterlagen.
Danke von Herzen an jene, die uns unterstützen werden.

Kontakt:
0039-03334312878
lidaolbia@tiscali.it

Für Hilfssendungen:
LIDA Sez. Olbia – Rifugio I Fratelli Minori
Località Colcò n. 13
07026 Olbia (OT)

Für Spenden:
www.lidaolbia.it/donazioni.html

 

UPDATE – 25.10.2018
Die Kleinen wachsen ganz langsam, sie fressen aber mit viel Mühe und dies bringt viele Opfer mit sich.
Es ist nicht einfach für uns, vier Kitten zu päppeln, aber wir konnten ihnen nicht nicht helfen.
Hier sind unsere Minis, wir danken von Herzen denen, die uns mit Einmalunterlagen und Einweghandschuhen helfen werden.

error: Content is protected !!