Suche
  • Katzenverhaltensberatung und Katzentraining in Berlin
  • Fear Free Certified Cat Behavior Consultant
Suche Menü

Angst … eine Chance

Healing Cats Katzenberatung Berlin

Wir leben gerade in einer Zeit – in einer Welt – voller Unsicherheit, Verletzlichkeit und Angst und Panik … und resultierend daraus … vielleicht sogar voller Scham ist.

Dies alles lässt uns oftmals nicht unser bestes Selbst sein, weil in Angst der älteste Teil unseres Gehirns (Reptilienhirn) das Ruder übernimmt, das nur 3 Verhaltensweisen kennt:
• Flucht
• Kampf
• Starre

Doch wir Menschen sind soziale Wesen, und auch wenn einige Menschen sehr selektiv sozial sind, so wird in Zeiten wie diesen klar, dass wir nur gemeinsam stark sein können.

Wir können nicht kontrollieren und ändern, was um uns herum passiert, doch es liegt allein in unserer Hand, wie wir darauf reagieren.

In diesem Kontext ist es sehr hilfreich zu wissen, dass jedem Gefühl ein Gedanke unterliegt … auch dann, wenn es uns überhaupt nicht bewusst ist.

Daher möchte ich hier meine Erste-Hilfe-Tools teilen, denn wenn wir unsere Gedanken kontrollieren lernen, können wir uns schnell aus unserem Reptiliengehirn wieder in das limbische System „begeben“, um dann vielleicht bessere Entscheidungen für uns selbst und damit auch für andere, d. h. uns alle treffen zu können.

4×4 Atmen
• Mantra, wenn ich Angst in mir aufsteigen spüre („Everything is figureoutable“ oder „Autsch“)
Buddhify (App mit fast 100 geführten Meditationen zu nahezu allen Gefühlszuständen bzw. Situationen)

Und hier noch ein paar Ideen und Inspirationen, wie wir die geschenkte Zeit (exklusiv für uns) nutzen können:

Qualitätszeit mit unseren Katzen
Mit oder ohne Clickern –
Fellpflege
Medical Training
Transportboxtraining
Agility
Tricks/kleine Kunststücke

Bücher, Hörbücher & Podcasts
Die 4 Versprechen
Verletzlichkeit macht stark
5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen
Everything Is Figureoutable
The Power of Vulnerability
Super Soul Conversations
Happy, holy & confident

Lernen & Kreativität
Meditation
Yoga mit der wundervollen Mady
Basteln z. B. für Katzen
Sprache
Stricken
Kostenloses Lernen
Neue Küchen/Rezepte ausprobieren z. B. etwas Koreanisches

Die wichtigte Zutat gegen die Angst bleibt die Dankbarkeit, denn
DORT WO DANKBARKEIT PRAKTIZIERT WIRD,
IST KEIN PLATZ MEHR FÜR ANGST

Es ist immer das, was wir daraus machen.
Namaste my friends

Bleiben Sie gesund!

HAPPY WOMEN’S DAY

“The woman who follows the crowd will usually go no further than the crowd. The woman who walks alone is likely to find herself in places no one has ever been before.” ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
– Albert Einstein –

HAPPY WOMEN'S DAY

HAPPY WOMEN’S DAY❣ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Empowered Women Empower Women ?
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
?‍♀️ Namasté my friends ?

Offene Katzensprechstunde in Berlin

Nächster Termin: 06.03.2020

Katzenberatung Katzenberatung Katzenpsychologin Berlin

Seit bereits 1 Jahr gibt es für die Berliner meine „Offene Katzensprechstunde“ im Katzencafé Zur Mieze in Berlin-Charlottenburg, mit dem ich speziell finanziell schwächere Katzeneltern unterstützen möchte, die keine Mühen scheuen, ihren Katzen ein bedürfnisgerechtes Leben zu ermöglichen.

Bitte teilt es mit denen bzw. deren Katzen es helfen könnte.

Namasté my friends ?

DIY: (marinierte) POMPONS als Katzenbälle

Anleitung für Pompons als Katzenspielball & 6 Gründe, warum sie besonders für eher ängstliche/“zurückhaltende Katzen geeignet sind:

  1. kleine Größe
  2. sehr weich strukturierte Oberfläche (interessante Haptik)
  3. „geräuschlose“ Bewegung
  4. kaum Eigengewicht
  5. „unspektakuläre“ runde Form
  6. leichte Berührungen sind ausreichend für viel Bewegung

Als zusätzliches Bonbon:
für ein paar Tage mit „hochwertiger“ Katzenminze in einer Tupperbox mariniert, werden sie unwiderstehlich für Katzen, die sensibel auf Katzenminze reagieren.

KATZEN MIT SPECIAL FX – Cooper

COOPER hat bereits 3 Mal sein Zuhause verloren und ist zum zweiten Mal zurück ins Tierheim gebracht worden, weil die Menschen mit seinem Harnmarkieren überfordert waren und sich aber auch keine professionelle Hilfe suchten …

Katzen mit Special Effects - Kater Cooper - Katzenpsychologin Berlin

Cooper ist sehr anhänglich, sehr dünn, frisst schlecht und ist extrem unsicher und sehr unglücklich … weswegen er am Menschen „klebt“ und seinen Lebensraum markiert und sich dabei doch nicht sicher im Leben fühlt.

Cooper ist ein großer, wunderschöner fast 10 Jahre alter, kastrierter Kater, der seinen Platz im Leben noch nicht gefunden hat und noch einen langen Weg vor sich hat.

Welche liebevollen und katzenerfahrenen Menschen möchten sich der Aufgabe annehmen, ihm mit viel Liebe, Geduld, Verständnis, Trainingsarbeit und Zeit zu vermitteln, dass sein Leben sicher und schön sein kann?

SPECIAL FX: sehr ausgeprägtes Harnmarkieren
HARNMARKIEREN ist ein Symptom und keine Krankheit

Verhaltensberatung Katzen Berlin Harnmarkieren Unsauberkeit

Da er so schlecht frisst und sehr dünn ist, wird er gesundheitlich gründlich untersucht.

Er ist im Samtpfötchenhaus 1 des Berliner Tierheims zu finden, wo er das ausgeprägte Harnmarkieren nicht zeigt.

? Bitte melden Sie sich nur, wenn Sie Cooper um seinetwillen ein Für-immer-Zuhause geben möchten, über die mentalen Ressourcen verfügen und bereit sind die Arbeit und Zeit zu investieren …
ohne dass ein 100%iges Happy End garantiert ist.

Kater Cooper - Katzen mit Special FX - Katzenpsychologin Berlin

 

HARNMARKIEREN

Was ist Harnmarkieren und wie unterscheidet es sich von der klassischen Unsauberkeit bei Katzen?

Harnmarkieren: Die Katze sprüht mit zitterndem Schwanz und mit den Hinterbeinen tippelnd ihren Harn senkrecht gegen Vorhänge, Gegenstände, Wände, Schränke, Türen etc. (in seltenen Ausnahmen auch waagerecht) = Kommunikationsverhalten

„Unsauberkeit“: Die Katze setzt außerhalb der Katzentoilette Harn ab. Das tut sie in gehockter Stellung und pinkelt dabei eine größere Menge im Strahl = Ausscheidungsverhalten (Ausnahme: „Fahrstuhl-Pinkler“ – Kater, die während dem Harnabsatz mit dem Hinterteil hochkommen)

Katzen kommunizieren u. a. miteinander, indem sie optische oder olfaktorische (riechende) Informationen und Nachrichten über sich hinterlassen, das kann mittels Kratz-, Kot-, Duft- oder eben Harnmarkierungen sein.

Katzenberatung Harnmarkieren Unsauberkeit

Diese Kommunikation dient meist der Fortpflanzung und der „Revierbeanspruchung“, da Katzen vor allem die überlappenden Streifgebiete im Time-Sharing-Modell mit anderen Katzen nutzen. Da es vornehmlich um den Fortpflanzungserfolg und Sicherung der Ressourcen wie Jagdgebiete, Wasserstellen, sicherer Unterschlupf aber auch Wellnessorte geht, markieren grundsätzlich sowohl männliche als auch weibliche Katzen. Und so liegt es in der Natur der Sache, dass intakte Kater natürlich per se markieren. Besonders bei kastrierten Freigängern kann man sehr schön beobachten, wie sie draußen fleißig markieren, während sie dieses Verhalten Zuhause nicht zeigen.

Katzen markieren auch bei hoher Erregung, diese kann sowohl positive als auch negative Erregung sein, wobei bei der positiven Erregung eher ein „Trockenmarkieren“ zu beobachten ist. Auslöser für negative Erregung können unerfüllte Bedürfnisse, Unsicherheit, Angst, Konfliktsituationen sein, so dass man das Harnmarkieren als eine Art Übersprungshandlung im Sinne einer Copingstrategie (bis zu einem Hilferuf) ansehen kann, durch die Anspannung abgebaut wird.

Wenn also kastrierte Katzen in ihrem Zuhause (Heim erster Ordnung) beginnen mit Harn zu markieren, dann bedeutet das, dass in der Welt unserer Katzen ein
großer Leidensdruck vorhanden ist – physisch, psychisch oder auch beides zusammen.

Da Katzen lange kompensieren und ihre Schmerzen, Ängste und Schwächen maskieren, ist es oftmals nicht einfach die Auslöser sofort zu erkennen. Es sei denn es handelt sich um Konflikte mit Nachbarskatzen und andere „externe Bedrohungen“, die als Ursache in Frage kommen.
Die Ursachen können bereits vor langer Zeit begonnen haben und erst mit dem Zusammentreffen anderer Auslöser ein unerträgliches Ausmaß für unsere Katzen annehmen, so dass sie diese nicht mehr kompensieren können.

Verhaltensberatung Katzen Berlin Harnmarkieren Unsauberkeit

Wo, wann und in welchem Kontext markiert wird gibt oft die ersten Hinweise auf mögliche Ursachen, doch zunächst sollte immer der Gesundheitszustand vom Tierarzt gründlich überprüft werden, da körperliche Schwäche und Schmerzen immer Unsicherheit und negative Erregung zur Folge haben.

Die Folgeschritte sind dann je nach Ursache den Lebensraum der Katze kritisch zu überprüfen und zu optimieren, den Lebensalltag vorhersehbarer zu gestalten, eine artgerechtere Fütterung und das Klomanagement zu optimieren. In einem Mehrkatzenhaushalt ist es zusätzlich wichtig für einen Ressourcenüberfluss zu sorgen und ggf. mit professioneller Hilfe die geeignete Verhaltenstherapie/-Training zu beginnen, um den Katzen zu einem friedlichen/harmonischen Miteinander zu verhelfen.

Alle unsere Bemühungen und Maßnahmen müssen daraufhin ausgerichtet sein, dass sich unsere Katze psychisch und physisch ihrer sicher und willkommen Zuhause fühlt, einschließlich ausreichender Ressourcen und einer gesicherten Bedürfniserfüllung (physisch sowie psychisch).

Die betroffenen Stellen müssen mit einem guten Enzymreiniger gründlich gereinigt werden. Mit einer Schwarzlichtlampe sollten auch andere Stellen im Haus auf Harnmarkierungen abgesucht werden.

BITTE: Wenn Katzen beginnen ihr Zuhause mit Harn zu markieren, dann sollte der erste Weg zum Tierarzt führen, denn wenn körperliches Unwohlsein, Schmerzen oder sogar eine schwere Erkrankung die Ursache sind, dann müssen wir diese als primäre Ursache behandeln.

Wie bei allen anderen „Verhaltensauffälligkeiten“ gilt auch hier, schnell auf Ursachenforschung zu gehen, die Katze dem Tierarzt vorzustellen und die Haltungsbedingungen zu optimieren, um zu vermeiden, dass es zur Gewohnheit wird.

Sich professionelle Unterstützung einer Katzenverhaltensberaterin zu suchen, ist immer die richtige Entscheidung für Katze und Mensch.

Und egal was die Ursache für das Harnmarkieren unserer Katzen ist, brauchen sie dringend unser Verständnis, unsere Liebe, Achtsamkeit mit den entsprechenden Maßnahmen … und unsere Geduld.

Unsere Katzen-Hausapotheke

Katzenberatung in Berlin

Da ich über die Jahre immer wieder gefragt wurde, was ich für den Fall der Fälle Zuhause haben würde, zeige ich hier einen kleinen Ausschnitt unserer Katzen-Hausapotheke.

Ich habe langer überlegt, ob und wie ich Ihnen einen Teil der Möglichkeiten zeigen kann, die es gibt, um die Gesundheit unserer Katzen Zuhause im Auge zu behalten, die vom Tierarzt angesetzte Therapie konsequent umzusetzen und gut für einen Notfall ausgestattet zu sein … , ohne dass es als Aufforderung verstanden wird, seine Katzen selbst zu behandeln, anstatt zum Tierarzt zu gehen.
Um unsere Katzen fachkundig gesundheitlich zu helfen, gehört weitaus mehr als nur die Tools und Mittel zu besitzen, da wir sonst Gefahr laufen, ihnen mehr zu schaden als zu helfen.

DAHER:

  • Ich gebe hier keine Dosierungsempfehlungen, Anwendungsanleitungen o. ä., da die Gesundheit der Katzen für mich absoluten Vorrang vor dem Bedürfnis der Menschen hat, „sich selbst“ helfen zu wollen oder sich vielleicht sogar den einen oder anderen Tierarztbesuch zu „sparen“.
  • Verschreibungspflichtige Medikamente aber auch spezielle Heilmittel und Nahrungsergänzungsmittel und Tools gehören nur in die Hände von Tierärzten und anderen kundigen Experten und sollten nur in Absprache/Anleitung mit ihnen angewendet werden.

Hier möchte ich nur einen Eindruck davon geben, was theoretisch mit fundiertem Wissen, der entsprechenden Ausstattung und natürlich dem entsprechenden Training für Mensch und Katze möglich ist.

Und so möchte ich in diesem Zusammenhang auch auf den noch immer unterschätzten Wert des Medical Training hinweisen, denn ohne dem Tierarzttraining ist eine gründliche und stressfreie Behandlung auch Zuhause kaum möglich.

 Katzenpsychologin in Berlin

Ein Erste Hilfe Kasten bildet zunächst für eine (Katzen-) Hausapotheke eine gute Basis, da es eine gute Auswahl an Verbandsmaterialien enthält.

Tools

  • Fieberthermometer
  • Vaseline
  • Krallenscheren
  • Zeckenzange
  • Tablettenteiler (mehrere bei regelm. verschiedenen Medis und Katzen sonst Gefahr von Medikamenten-Cocktail)
  • Leerkapseln (Gr. 4 und 5)
  • Schermaschine (klein, leise und kabellos)
  • Spritzen in verschiedenen Größen (1 ml – 10 ml) u. a. zur Assistenz- und ggf. Zwangsfütterung
  • Einmalhandschuhe
  • stumpfe Pinzette
  • Hautdesinfektion
  • fusselfreie Kompressen/Wattepads
  • Polsterwatte (wichtig für  einen NOT-Verband)
  • Haftbandagen (sind nicht im Erste Hilfe Kasten enthalten)
  • Wärme/Kälte Kompresse
  • Kotröhrchen
  • Urinröhrchen
  • parfüm- und ölfreie Baby Feuchttücher (z. B. zur Ohrenreinigung)
  • Leckschutz wie z. B. Trichter, Softhalskragen, Body etc. (im Rahmen des Medical Trainings bitte üben)
  • Stirnlampe (um die Hände frei zu haben)

Kleine Wunden/Not-Verband
– sterile Kochsalzlösung zum Spülen
– Wasserstoff-Peroxid-Lösung 3 % (Desinfektion von Wunden) nie für Wundtaschen
– SEB (Slippery Elm Bark)
– Bepanthen (Wund- und Heilsalbe)
– Betaisadona Salbe (Behandlung von infizierten, oberflächlichen Wunden oder Verbrennungen)

Magen/Darm
– SEB (Slippery Elm Bark)
– Nux Vomica
– Reconvales Tonicum
– Babynahrung nur mit Hühnchen

„Päppeln“ (Assistenz- und Zwangsfütterung)
– a/d Hills Prescription Diet
– Reconvales Tonicum
– Babynahrung nur mit Hühnchen

Harter Kot /leichte Verstopfung
– Enteropro
– Flohsamenschalen (über Nacht in Wasser eingeweicht!)
– Macrogol 4000
– Lactulose (nur Kurzzeiteinsatz)
– Klistierspritze (Gr. 2 – 3) für kleine Einläufe mit warmen Wasser (max. 10 ml)

leicht gerötete/entzündete Augen
– sterile Kochsalzlösung zum Spülen
– Euphrasia Augentropfen

„Versprungen“/Arthrose
– Traumeel
– Zeel
– Reconvales Artrin

(Katzen-) Schnupfen
– Engystol
– L-Lysin
– sterile Kochsalzlösung (zum Inhalieren z. B. im PARI BOY Pro mit roter Düse)

DRINGENDE BITTE:
Gehen Sie zum Tierarzt, sobald Ihre Katze Krankheitssymptome oder ungewöhnliche Veränderungen im Verhalten zeigt.
Aufgrund der biologischen Stellung von Katzen, sehen wir ihre Schmerzen erst dann, wenn sie diese nicht mehr verstecken können … und das bedeutet fast immer, dass ihr Leidensdruck bereits sehr hoch ist und oftmals schon länger besteht …

 

VERTRAUEN WÄCHST IM RESPEKT

Beratung rund um die Katzen

(Auch wenn ich das Wort „Erziehung“ im Zusammenhang mit Katzen nicht ausstehen kann, fand ich das Zitat trotzdem sehr passend.)

Und ob wir uns respektvoll gegenüber jemand anderem verhalten oder nicht, können wir selbst nicht beurteilen … denn die Werte unseres Gegenübers, seine Empfindung und seine Bedürfnisse stecken den Rahmen fest, in dem wir unser respektvolles Verhalten zum Ausdruck bringen können. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Es ist also völlig egal, wie wir etwas meinen … die Ausführung und die Empfindung des Gegenübers ist entscheidend.

Und das bedeutet, dass wir uns die „Mühe“ machen müssen, unseren Gegenüber kennenzulernen und zu verstehen … damit wir unseren Respekt so zum Ausdruck bringen können, dass es auch so von unserem Gegenüber verstanden werden kann.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Übertragen auf unsere Katzen bedeutet das, dass wir in der Verantwortung stehen, uns Wissen über diese wunderbaren Wesen mit ihren artspezifischen Bedürfnissen anzueignen und nicht Annahmen zu treffen oder Meinungen anderer zu folgen … ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ja, es gibt uns Katzenverhaltensberater, Katzenpsychologen, Katzentherapeuten oder wie auch immer man uns nennen möchte, die man zu Rate ziehen kann … ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Doch genauso wie wir für den Führerschein lernen, vor einem Autokauf lange recherchieren oder über Lebensmittel lernen bevor wir Kochen … so sollten wir uns echtes Katzenwissen aneignen, wenn wir zu Katzeneltern werden wollen …

Versteht mich bitte nicht falsch.
Wir stehen euch immer gerne mit unserem Wissen und Fähigkeiten zur Seite, doch es macht mich persönlich sehr traurig, wenn die Ursachen der Probleme in der Katze-Mensch-Beziehung in der Nichterfüllung der BASICS der Katzenhaltung liegen. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
DAHER MEINE BITTE
Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob ihr, eure Katze(n) oder ihr zusammen unsere Hilfe braucht, dann wendet euch bitte lieber 1 Mal „zu viel“ an uns, als zu wenig … denn allein die Tatsache, dass ihr euch diese Frage stellt, ist ein Hinweis darauf, dass etwas nicht in Harmonie ist.

Gerne empfehlen wir euch auch die „guten Bücher“ über Katzen und ihre Bedürfnisse, denn Bücher werden nicht nur von Fachexperten geschrieben, genauso wie eine Internetseite von jedem betrieben werden kann …

Sharing is Caring

Ich teile gerne … meistens rund um das wunderbare Wesen Katze, das Katzenverhalten, die Katzenhaltung und Katzengesundheit, weil ich mir eine bessere Welt für Katzen wünsche … aber auch alle anderen mich bereichernde, leckere, gut funktionierende, nachhaltige und cruelty-free Produkte & Co. … denn SHARiNG iS CARiNG

Zukünftig findet ihr hier Meine Lieblings – …

 

EMPFEHLUNG – Katzenwissen:

Online Selbstlernkurs  „Resilienz – Mach deine Katze zu einem Steh-auf-Kätzchen!“ 
Wenn Ihre Katze ein unsicherer Typ ist und sehr lange an negativen Erlebnissen „zu knabbern hat“, dann empfehle ich Ihnen diesen Onlinekurs von meiner Kollegin Christine Hauschild.

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Katze im Alltag unterstützen können, um psychisch widerstandsfähiger zu werden:

  • Selbstlernkurs über mindestens 7 Wochen bei weitgehend freier Zeiteinteilung
  • ca. 6 Stunden anschauliche Video-Lehrlektionen sowie umfangreiches Arbeitsmaterial zur Anwendung zuhause
  • Verfügbarkeit sämtlicher Inhalte für 12 Monate
  • mehr dazu …

WENN DU EINE KATZE AUS DEM TIERHEIM

mit Geschichte wählst …

Katzenverhaltensberatung in Berlin

dann sei dir bitte bewusst …

• dass ihr Vertrauen von Menschen so oft missbraucht worden sein könnte und sie sich zum Schutz eine Festung gebaut hat …

• dass sie vielleicht noch nie echte Geborgenheit, Liebe, Fürsorge, Respekt, Wärme und Achtsamkeit durch den Menschen erfahren haben könnte …

• dass ihr kleiner Körper und ihre zarte Seele mehr Leid ertragen haben könnte – als du dir vorstellen möchtest …

• dass sie mehr Hunger und Durst ertragen haben könnte – als du je erfahren wirst …

• dass sie so viel Gewalt erlebt haben könnte, dass sie lernen musste, sich (vorsorglich und) sehr effektiv zu verteidigen …

• dass sie dir ihre Schmerzen, Traumen, Ängste, Trauer und Gebrechen erst in der Gänze zeigen können wird, wenn sie sich sicher ist, dass sie dir vertrauen darf …

• dass sie ihr ganzes Leben nicht „gesehen wurde“, so dass Aufmerksamkeit sie überfordert …

• dass sie mehr von allem brauchen könnte – als du dir jetzt vorstellen kannst …

♡ dass es nicht um dich gehen darf, wenn du ihr das Vertrauen in das Leben und die Menschen zurückgeben möchtest …

♡ dass Liebe bedeutet die Bedürfnisse, des anderen zu erfüllen …

♡ dass sie zum wunderbarsten Lebenswegbegleiter für dich werden kann, wenn du ihr die Zeit gibst, die sie braucht …

und es dennoch keine Garantie gibt …

aber dieser Weg trotzdem Wert ist gegangen zu werden …

weil jedes Leben zählt …
und wahre Liebe gepaart mit Respekt und Verständnis Türen öffnen und Berge versetzen kann.

Namasté my friends

error: Content is protected !!